Kostenlose Lieferung ab 80 CHF Lieferung innert 48h (Werktage) 365 Tage Garantie

Trage deinen Schmuck

Edelsteine und Edelmetalle sind wundervolle Begleiter im Alltag. Unser Schmuck ist auf viele Jahre ausgelegt, aber alle wertvollen Schmuckstücke werden von Natur aus getrübt und wirken matt, wenn sie nicht sorgfältig behandelt werden. Schütze deinen Schmuck stets vor Stößen, Kratzern, Chemikalien, starkem Sonnenlicht und Hitze oder Kälte, um diese Auswirkungen zu minimieren.

Pflegehinweise

Beim Duschen oder Baden empfehlen wir den Schmuck immer abzulegen. Dies ist besonders wichtig, wenn du am Strand, im Meer und in gechlortem Wasser bist. Versuche möglichst keinen Schmuck zu tragen, wenn du körperliche Arbeit leistest, wie z. B. Haushalt, Gartenarbeit oder Sport. Setze Schmuck niemals Haushaltsreinigungsmitteln aus, insbesondere Bleichmitteln und hochreaktiven Lösungen.

Vermeide das Sprühen von Parfüm, Haarspray auf die Edelsteine ​​oder Perlen, da dies die Unversehrtheit des Materials gefährdet. Lege den Schmuck ab, beim Auftragen von Make-up, Cremes, um zu vermeiden, dass Rückstände in die Textur oder in die Edelstein Fassung gelangen. Jeder Rückstand trübt den Glanz deines Schmuckes.

Allgemeine Schmuckreinigung

Wenn du ein weiches, Fussel freies Tuch verwendest, bleibt der Schmuck aus Silber und Edelsteinen im glänzendem Zustand.

Verwende kein Seidenpapier oder Taschentuch zum Reinigen von Metall, da diese Kratzer verursachen können.

Die wahrscheinlich einfachste Methode um Silberschmuck mit Edelsteinen zu reinigen ist es mit einem milden Spülmittel zu behandeln. Die Seife wird deinem Silber oder deinem Edelstein nicht schaden. Du benötigst lediglich eine Zahnbürste, eine Schüssel mit warmen Wasser, ein mildes Spülmittel und ein Handtuch. Die Zahnbürste im warmen Wasser das ein wenig Spülmittel enthält eintauchen, das Schmuckstück inkl. Edelstein mit der Bürste schrubben, danach entweder in einer weiteren Schüssel ins warme Wasser tauchen oder gleich abspülen. Wichtig hierzu ist, das man beim abspülen sehr gründlich ist, da sicherlich Seifen- oder Schmutzreste sich in den verschieden Ritzen oder Fassungen befinden. Danach das Schmuckstück auf ein trockenes Handtuch legen und sanft abtrocknen.

Navigation